„Im Angesicht des Lebens – Erfolg und Erfüllung neu gedacht“

Dinner-Talk und Lesung mit Markus C. Müller,  ehemaliger Europachef von BlackBerry

Vom Top-Manager zum Hospizbegleiter:

250 Flüge im Jahr, 4.000 Mitarbeiter und Verantwortung für eine Milliarde Umsatz – Markus C. Müller war mit 42 Jahren ganz oben auf der Karriereleiter angekommen, mit viel Macht und Geld, Ansehen und der Aussicht auf einen Vorstandsposten. Doch dann fiel ihm auf einer Geschäftsreise das Buch „5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen“ von Bronnie Ware in die Hände. Die aufgeführten Versäumnisse berührten ihn zutiefst. Noch in der Nacht verfasste er seine Kündigung und änderte sein Leben grundlegend.

Markus C. Müller ist überzeugt, dass viele erfolgreiche Menschen innerlich zerrissen sind: „Die Herausforderung besteht darin, sich bewusst zu machen, dass die Arbeit oft nicht die einzige Facette ist, die unser Leben erfüllt und wertvoll macht. Es geht darum, herauszufinden, welche andere Qualitäten und Prioritäten uns wichtig sind“.  Er setzte sich die vergangenen zehn Jahre u.a. als Hospizbegleiter intensiv mit dem Tod und der Endlichkeit auseinander. Sein Fazit: Erfolg und Erfüllung müssen keine Widersprüche sein.

Seine sehr persönliche Geschichte hat Markus C. Müller jetzt in einem Buch mit dem Titel „Im Angesichts des Lebens – Erfolg und Erfüllung neu gedacht“ niedergeschrieben, das Ende März veröffentlicht wird.  Darin nennt er auch konkrete Beispiele, wie man seinen eigenen Bedürfnissen gerecht werden kann.

Wir freuen uns sehr, dass Markus C. Müller heute den Business Club Stuttgart bereits zum zweiten Mal beehrt und beim „Dinner-Talk“ aus seinem neuen Buch lesen wird.

Markus C. Müller gründete nach seinem Jurastudium 2002 die ubitexx GmbH. 2011 verkaufte er das Unternehmen an BlackBerry und übernahm 2013 die Geschäftsführung für Deutschland, 2014 wurde er Europa-Chef. Nach seiner Kündigung 2015 absolvierte er eine Ausbildung als Hospizbegleiter beim Hospizdienst DaSein e.V. in München. 2019 gründete er als Co-Founder und CEO die Nui Care GmbH, die einen digitalen Pflegeassistenten für pflegende Angehörige entwickelt. Seit 2017 ist Markus C. Müller Vorstandsvorsitzender beim Hospizdienst DaSein e.V. Er war außerdem von 2016 bis 2018 ehrenamtlicher Sterbebegleiter im Freiwilligenteam der Spitex Bern. Seit November 2023 ist er Vorstand im Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (SVDGV). 2011 belegte er Platz 85 der Top 100 wichtigsten Persönlichkeiten der Deutschen ITK-Branche der Computerwoche. 2024 gewann er den „Bayrischen Digitalpreis“.

„Dinner-Talk“ am 15. Mai 2025 um 18:30 Uhr.
Preis pro Person € 81,00 (Aperitif, 3-Gänge-Menü und Buch).
Auch Ihre Gäste sind herzlich willkommen!

Jetzt anmelden

Donnerstag, 15. Mai 2025

18:30 Uhr

81,00 €