Der Business Club Stuttgart wird ab 2020 jährlich bis zu drei junge Unternehmen mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen. Diese ermöglicht den Gründern den Zugang zum exklusiven Netzwerk des Business Club Stuttgart und die Möglichkeit, sich mit einer Vielzahl von erfahrenen Geschäftsführern, Vorständen und Selbständigen auf Augenhöhe auszutauschen und von deren breitgefächertem Know-how zu profitieren.
Die erste Fördermitgliedschaft erhielt jetzt Christian Szabady (28), Masterstudent und Agraringenieur aus Stuttgart. Er ging 2017 mit seinem Betrieb „Rainbow-Coffee“ an den Start und hat seitdem schon viel erreicht. Seine Geschäftsidee? „Wir setzen neue Maßstäbe für Kaffeeanbau, Kaffeeernte, Veredelung, Kaffeehandel und möchten den nachhaltigsten, gerechtesten und besten Kaffee der Welt produzieren.“ Um dieses Ziel zu erreichen, ist bei „Rainbow-Coffee“ die gesamte Wertschöpfungskette innerhalb der Firma. „So kann auch die Transparenz des Unternehmens garantiert werden“, sagt Christian Szabady. Biologisch angebaut und geerntet werden die Arabica-Kaffeebohnen im äthiopischen Regenwald. Gelagert und veredelt in der eigenen Rösterei auf einem renovierten Bauernhof bei Ulm und verkauft über den Online-Shop sowie Einzelhandel.